
D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server Test
Fazit: Zwei Festplattenschächte ermöglichen bis tu 6 TB Speicherkapazität. D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server Software ist sehr umfangreich.
86%
D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server
D-Link, der Hersteller aus Taiwan, bietet Ihnen verschiedene NAS-Server für unterschiedliche Ansprüche an.
Ein Gerät, das sich für den Einsatz zu Hause ebenso wie für den Einsatz in kleineren Büros eignet, erhalten Sie mit dem D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server.
Im D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server Test zeigte dieser Server seine gute Ausstattung, Flexibilität und war relativ einfach zu installieren.
D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server Test – Gut ausgestatteter Server
Es handelt sich dabei um einen DLNA-zertifizierten Medienserver, der über einen iTunes-Medienserver und Photo Center-Software verfügt. Das Gerät ermöglicht Ihnen eine Peer-to-Peer-Downloadfunktion. Die Sicherung von Daten ist durch die Software mit dem großen Funktionsumfang noch einfacher möglich.
Das Gerät ist mit zwei Festplattenschächten ausgestattet, die eine gesamt Speicherkapazität von bis zu 6 TB ermöglichen. Es verfügt über einen USB-2.0-Anschluss, so können Sie weitere externe Speichermedien oder einen Drucker anschließen. Zugriff auf Ihre Daten haben Sie von überall, Sie können ein mydlink-Konto einrichten und auf das mydlink-Portal zugreifen, um Dateien hoch- und herunterzuladen. Daten der verschiedensten Art können Sie speichern, darunter Dokumente, Filme, Fotos und Musik.
D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server Test – Einfach zu bedienen
Im D-Link DNS-320L ShareCentre Cloud NAS-Server Test konnte dieses Gerät mit einer leichten Bedienbarkeit und einem umfangreichen Zugriff auf die Daten überzeugen. Es bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre Dateien.